Ihre Reise durch Hessen und den Spessart

Von Märchenwelten zu Großstadtflair
Ihre Reise durch Hessen und den Spessart
30. September – 4. Oktober 2026

Ein besonderes Abenteuer erwartet Sie im Spessart, wo die Räuber der Vergangenheit lebendig werden und Sie ein Stück fränkische Tradition genießen können. Ob märchenhafte Altstädte, atemberaubende Ausblicke oder kulinarische Genüsse – diese Reise bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Schätze dieser vielfältigen Region entdecken!
geplantes Programm
Kofferverladung
Durch diese Maßnahme möchten wir sicherstellen, dass wir pünktlich und reibungslos starten können und keine Verzögerungen aufgrund von Kofferverladung entstehen. Wir freuen uns darauf, Sie auf unserer Busreise begrüßen zu dürfen.
1. Tag: Auf in die Märchenwelt!
Am frühen Morgen um 6 Uhr starten wir mit dem modernen Reisebus und stärken uns unterwegs mit einem traditionellen Frühstück – Wienerln am Bus. Unser erster Stopp ist die Stadt Lohr am Main, die als „Schneewittchenstadt“ bekannt ist. Dort begrüßt uns Schneewittchen persönlich, und bei einer märchenhaften Führung durch die Altstadt tauchen wir in die Welt der Brüder Grimm ein. Nach dieser zauberhaften Begegnung geht es weiter nach Aschaffenburg, das auch als „bayerisches Nizza“ bekannt ist. Hier besichtigen wir das imposante Schloss Johannisburg, das direkt am Mainufer thront.
Am Abend beziehen wir unser Quartier im 4-Sterne Novotel Frankfurt City, nur 500 m vom S-Bahnhof Frankfurter Messe entfernt. Es bietet komfortable, klimatisierte Zimmer mit Minibar und Kabel-TV. WLAN ist im gesamten Hotel verfügbar, und das Stadtzentrum ist mit einer kurzen Bahnfahrt schnell erreichbar.
2. Tag: ZDF-Tour und
Rheingau-Entdeckungen
Am zweiten Tag führt uns die Reise nach Mainz zum Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF). Bei einer spannenden Backstage-Führung bekommen wir einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des ZDF. Auch die legendären Mainzelmännchen sind mit von der Partie. Anschließend machen wir uns auf den Weg in den Rheingau und besuchen das charmante Rüdesheim. Nach einem geführten Stadtrundgang genießen wir eine Fahrt mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal, von wo aus wir einen fantastischen Blick auf das Rheintal haben. Den Tag beenden wir stilecht in einer der ältesten Apfelweinwirtschaften Frankfurts, dem „Gemalten Haus“. Hier dürfen Sie den „Ebbelwei“ traditionell aus dem Bembel genießen.
Am zweiten Tag führt uns die Reise nach Mainz zum Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF). Bei einer spannenden Backstage-Führung bekommen wir einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des ZDF. Auch die legendären Mainzelmännchen sind mit von der Partie. Anschließend machen wir uns auf den Weg in den Rheingau und besuchen das charmante Rüdesheim. Nach einem geführten Stadtrundgang genießen wir eine Fahrt mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal, von wo aus wir einen fantastischen Blick auf das Rheintal haben. Den Tag beenden wir stilecht in einer der ältesten Apfelweinwirtschaften Frankfurts, dem „Gemalten Haus“. Hier dürfen Sie den „Ebbelwei“ traditionell aus dem Bembel genießen.
3. Tag: Auf
Entdeckungstour im Taunus
Der dritte Tag steht ganz im Zeichen des Taunus. Wir unternehmen eine Rundfahrt durch den malerischen Naturpark und besuchen idyllische Orte wie Königstein und Kronberg. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Schlosses in Bad Homburg, das von einem Spaziergang durch die historische Altstadt begleitet wird. Außerdem erklimmen wir den Feldberg, die höchste Erhebung im Taunus, und genießen den atemberaubenden Blick über das Rhein-Main-Gebiet.
Der dritte Tag steht ganz im Zeichen des Taunus. Wir unternehmen eine Rundfahrt durch den malerischen Naturpark und besuchen idyllische Orte wie Königstein und Kronberg. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Schlosses in Bad Homburg, das von einem Spaziergang durch die historische Altstadt begleitet wird. Außerdem erklimmen wir den Feldberg, die höchste Erhebung im Taunus, und genießen den atemberaubenden Blick über das Rhein-Main-Gebiet.
Am
Abend erwartet uns im Alt-Oberurseler Brauhaus ein zünftiges Essen. Beim
Bierkutscheressen, der Gaudi am Tisch, wird Ihnen in großen gusseisernen
Pfannen ein deftiges Mal serviert, das aus Bratkartoffeln, Fleischkäse,
Bratwürstchen „Nürnberger Art“, Bratenfleisch, Haxe und Schnitzel besteht. Als
passende Beilage gibt es Sauerkraut. Dazu ist bereits ein Getränk (0,3 l) für
Sie frei.
4. Tag: Bus, Schiff
und Flugzeug – Frankfurt in all seinen Facetten
Nach einem reichhaltigen Frühstück brechen wir zu einer Rundfahrt auf dem Frankfurter Flughafen auf. Dabei erhalten wir spannende Einblicke in das Treiben auf einem der größten Flughäfen der Welt. Danach erkunden wir Frankfurt bei einer Stadtrundfahrt, bei der uns der Kontrast zwischen der modernen Skyline und dem historischen Stadtkern mit der Paulskirche und dem Römer fasziniert. Im Anschluss erleben wir die Mainmetropole bei einer Schifffahrt vom Wasser aus. Die Tour endet in Sachsenhausen, wo wir in einem typischen „Ebbelwei-Gasthaus“ ein traditionelles Abendessen genießen.
Nach einem reichhaltigen Frühstück brechen wir zu einer Rundfahrt auf dem Frankfurter Flughafen auf. Dabei erhalten wir spannende Einblicke in das Treiben auf einem der größten Flughäfen der Welt. Danach erkunden wir Frankfurt bei einer Stadtrundfahrt, bei der uns der Kontrast zwischen der modernen Skyline und dem historischen Stadtkern mit der Paulskirche und dem Römer fasziniert. Im Anschluss erleben wir die Mainmetropole bei einer Schifffahrt vom Wasser aus. Die Tour endet in Sachsenhausen, wo wir in einem typischen „Ebbelwei-Gasthaus“ ein traditionelles Abendessen genießen.
5. Tag: Ein uriger
Räubertag im Spessart
Am letzten Tag unserer Reise führt uns der Weg in den romantischen Spessart. Dort besichtigen wir das malerische Wasserschloss Mespelbrunn, das durch den Film „Das Wirtshaus im Spessart“ bekannt wurde. Nach der Führung erleben wir einen aufregenden inszenierten Räuberüberfall, bei dem die Spessarträuber uns in die Zeit der Wegelagerei entführen. Zum Abschluss genießen wir noch eine Weinprobe mit einem fränkischen Schäufele im Weingut Mößlein bevor wir die Rückreise nach Sulzbach-Rosenberg antreten.
Am letzten Tag unserer Reise führt uns der Weg in den romantischen Spessart. Dort besichtigen wir das malerische Wasserschloss Mespelbrunn, das durch den Film „Das Wirtshaus im Spessart“ bekannt wurde. Nach der Führung erleben wir einen aufregenden inszenierten Räuberüberfall, bei dem die Spessarträuber uns in die Zeit der Wegelagerei entführen. Zum Abschluss genießen wir noch eine Weinprobe mit einem fränkischen Schäufele im Weingut Mößlein bevor wir die Rückreise nach Sulzbach-Rosenberg antreten.
Leistungen:

Änderungen vorbehalten
Pauschalpreis € ?,--
pro Person im Doppelzimmer
Zuschlag Einzelzimmer € ?,--
€
HINWEIS:
Für diese Reise werden zunächst Vorreservierungen entgegengenommen. Eine endgültige Reisebestätigung erfolgt erst im Februar.