Direkt zum Seiteninhalt

Entdecken Sie das Saarland! Vom 12. – 16. August 2026 - Feuerhof onTour

Menü überspringen
Menü überspringen
Saarland erleben
Saarland erleben
Kultur, Natur und Genuss entdecken
12. – 16. August 2026
Willkommen zu einer faszinierenden Reise in das Saarland – eine Region, die durch ihre einzigartige Kombination aus unberührter Natur, beeindruckender Kultur und herzlicher Gastfreundschaft begeistert. Lassen Sie sich von der malerischen Saarschleife verzaubern, tauchen Sie ein in die Welt der Keramikkunst von Villeroy & Boch und entdecken Sie die historischen und architektonischen Schätze in Saarbrücken, Metz und Schengen.

Erleben Sie eine harmonische Verbindung deutscher und französischer Einflüsse, die sich in der Kultur, den Traditionen und vor allem in der Kulinarik widerspiegelt. Egal, ob Sie die beeindruckende Natur genießen, in die Geschichte der Region eintauchen oder den Geschmack regionaler Spezialitäten erleben möchten – diese Reise bietet für jeden etwas. Freuen Sie sich auf fünf erlebnisreiche Tage voller unvergesslicher Eindrücke, spannender Entdeckungen und genussvoller Momente.

Steigen Sie ein und lassen Sie sich von der Vielfalt des Saarlands begeistern!
Kofferverladung
 
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir für unsere bevorstehende Busreise die Kofferverladung bereits einen Tag vorher vornehmen werden. Am 11. August erwartet Sie Alfred bei den Brucknergaragen zur Kofferverladung (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben), damit wir diese ordnungsgemäß verstauen können.

Durch diese Maßnahme möchten wir sicherstellen, dass wir pünktlich und reibungslos starten können und keine Verzögerungen aufgrund von Kofferverladung entstehen. Wir freuen uns darauf, Sie auf unserer Busreise begrüßen zu dürfen.
geplantes Programm
Tag 1: Anreise ins Saarland
Am frühen Morgen beginnt Ihre Reise ins Saarland. Während der Fahrt genießen Sie entspannte Pausen, inklusive eines kleinen Frühstücks, das Sie auf die bevorstehenden Erlebnisse einstimmt. Bevor wir Saarbrücken erreichen machen wir noch eine Mittagspause.
Ihr erstes Ziel ist Saarbrücken, die Landeshauptstadt des Saarlands. Hier erwartet Sie eine spannende Kombination aus Stadtrundfahrt und Stadtführung. Zu den Höhepunkten zählen die Ludwigskirche, ein Meisterwerk des Barockbaumeisters Stengel, die Basilika St. Johann und das Alte Rathaus. Ergänzt wird die Tour durch die gotische Stiftskirche St. Arnual mit ihren kunstvollen Grabmälern der Grafen von Nassau-Saarbrücken sowie einen Besuch des Deutsch-Französischen Gartens.
Ein weiteres Highlight ist das Saarbrücker Schloss, das nach seiner Restaurierung eine faszinierende architektonische Mischung aus Barock, Klassizismus und Moderne präsentiert. Der Tag klingt mit einem köstlichen Abendessen im Hotel aus.
Tag 2: Saarschleife, Baumwipfelpfad und Mettlach
Ein Tag voller Natur und Entdeckungen liegt vor Ihnen. Vom Aussichtspunkt Cloef genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die berühmte Saarschleife, eines der bekanntesten Naturdenkmäler Deutschlands. Anschließend führt Sie der barrierefreie Baumwipfelpfad auf Augenhöhe mit den Baumkronen und bietet eine grandiose 360-Grad-Aussicht.
Weiter geht es nach Mettlach, wo Sie in die faszinierende Welt von Villeroy & Boch eintauchen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kunst der Keramikherstellung und lassen Sie sich von den einzigartigen Ausstellungsstücken inspirieren.
Ein entspannter Höhepunkt des Tages ist eine Schifffahrt auf der Saar, inklusive einer Schleusendurchfahrt, bevor Sie den Abend bei einem leckeren Abendessen im Hotel ausklingen lassen.
Tag 3: Schengen, Saarburg und Saarlouis
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie in den Europa-Ort Schengen an der Mosel im Großherzogtum Luxemburg. Schengen ist weltweit bekannt durch das gleichnamige Abkommen, das die Reisefreiheit innerhalb Europas erleichtert hat. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieses kleinen, aber geschichtsträchtigen Ortes.
Anschließend besuchen Sie Saarburg, eine malerische Weinstadt mit engen Gassen und dem imposanten Wasserfall, der mitten im Stadtzentrum 20 Meter in die Tiefe stürzt. Ein Rundgang durch die historische Altstadt lässt Sie in die Geschichte und das Flair des Ortes eintauchen.
Der Nachmittag führt Sie nach Saarlouis, bekannt als "heimliche Hauptstadt" des Saarlands. Hier erleben Sie die Mischung aus französischem Charme und preußischer Festungsarchitektur. Ein gemeinsames Abendessen im Hotel rundet diesen ereignisreichen Tag ab.
Tag 4: Ausflug nach Lothringen
Heute überqueren Sie die Grenze nach Frankreich und besuchen Metz, die Hauptstadt von Lothringen. Die gotische Kathedrale St. Etienne mit ihren beeindruckenden Glasfenstern von Marc Chagall ist eines der absoluten Highlights. Lassen Sie sich bei einem Rundgang von den engen Gassen und der charmanten Atmosphäre der Stadt verzaubern. Die Markthalle, gefüllt mit frischen, regionalen Produkten, bietet sich perfekt für eine kleine Mittagspause an.
Am Nachmittag geht es weiter nach Jouy-aux-Arches, wo Sie die Überreste einer gewaltigen römischen Wasserleitung bewundern können. Der Tag endet mit einem Besuch einer Mirabellen-Destille. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Herstellung der berühmten Mirabellenspezialitäten und dürfen Brioche und Mirabellenschnaps kosten.
Tag 5: Heimreise
Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an. Während der Fahrt lassen Sie die vielen Eindrücke dieser erlebnisreichen Reise Revue passieren. Ein Zwischenstopp, beispielsweise in Heilbronn oder Schwäbisch Hall, bietet Gelegenheit für eine entspannte Pause, bevor Sie am Abend Ihre Heimat erreichen.
Leistungen:




Änderungen vorbehalten
Pauschalpreis  € ?,--
pro Person im Doppelzimmer

Zuschlag Einzelzimmer  € ?,--


🎉 Da bin ich dabei! Saarland erleben 🎉






















Liebe Teilnehmer. Wir wollen unsere Aktivitäten sowohl auf unserer Homepage als auch in anderen Medien, wie Tageszeitungen oder Broschüren präsentieren. Zu diesem Zweck möchten wir Fotos von den Veranstaltungen verwenden, auf denen auch Sie oder Ihre Kinder eventuell individuell erkennbar sind. Aus rechtlichen Gründen („Recht am eigenen Bild“) ist dies nur mit Ihrem Einverständnis möglich. Wir bitten Sie deshalb, die dafür erforderliche Einverständniserklärung zu unterzeichen.

Hiermit erteile ich die Erlaubnis und Einverständnis, dass Fotografien und Texte, im Zusammenhang der Homepage / Facebook“ veröffentlicht werden dürfen. Es besteht und ergibt sich kein Haftungsanspruch für Art und Form der Nutzung der Homepage / Facebook zum Beispiel für das Runterladen von Bildern und deren anschließender Nutzung durch Dritte. Nach § 22 KUG (Kunsturhebergesetz) ist eine Veröffentlichung grundsätzlich nur zulässig, wenn zuvor die Einwilligung der Abgebildeten eingeholt wurde. Allerdings ist nach § 23 KUG eine Einwilligung nicht erforderlich, wenn die abgebildeten Personen nicht den Motivschwerpunkt bilden, oder sie „Personen der Zeitgeschichte“ bzw. Teil einer Versammlung / Veranstaltung sind. Wir weisen darauf hin, dass die Fotos bei der Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung dieser Fotos durch Dritte kann daher nicht generell ausgeschlossen werden. Die Einverständniserklärung kann jederzeit widerrufen werden.







Die Platzverteilung für den Reisebus wird grundsätzlich in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung vorgenommen, von vorn nach hinten durchlaufend. Rechtzeitiges Anmelden sichert die besten Plätze! Rechtsanspruch auf einen bestimmten Platz jedoch besteht nicht.
In allen eingesetzten Reisebussen ist das Rauchen nicht gestattet. Während der Reise werden ausreichend Raucherpausen eingelegt.

Bei Mehrtagesfahrten raten wir Euch dringend, eine Reiserücktrittskosten-Versicherung abzuschließen bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn.

Das Verkehrsunternehmen Bruckner in Sulzbach-Rosenberg ist Ihnen bei der Wahl der richtigen Reiseversicherung gerne behilflich.

"Die Auftragsbestätigung und Rechnungsstellung erfolgt durch Ferien-Freund Bruckner. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Ferien-Freund Bruckner." https://www.ferien-freund.de/
Zurück zum Seiteninhalt