Direkt zum Seiteninhalt

Regensburg - Feuerhof onTour

Menü überspringen
Menü überspringen
Gell, da schaugst!
Menü überspringen
Halbtagesfahrt nach Regensburg

Am 29. August 2014 ging es für die Siedlergemeinschaft Feuerhof auf eine kleine, aber feine Halbtagesreise nach Regensburg – und wie sich herausstellen sollte, wurde es ein halber Tag voller Spaß, Geschichte und bayerischer Gemütlichkeit!

Unsere Reise begann mit dem Zug – und das ist ja immer ein Abenteuer für sich! Nachdem wir alle gemütlich Platz genommen hatten und uns durch die vorbei ziehenden Felder und Dörfer unterhielten, erreichten wir endlich das historische Zentrum von Regensburg. Hier, wo Geschichte und moderne Cafés sich die Hand reichen, wurden wir direkt von der atemberaubenden Steinerne Brücke empfangen, die fast so aussieht, als hätte sie sich die letzten 900 Jahre extra schick gemacht, um uns zu beeindrucken.

Mit unserer Regensburger Stadtführerin, einer echten Expertin, ging es dann richtig los – und zwar auf Oberpfälzisch! Jetzt wissen wir, was es bedeutet, wenn jemand „Gell, da schaugst!“ ruft – und wir schauten, was das Zeug hielt. Dabei erfuhren wir alles über die Geschichte der Brücke, die im Mittelalter so wichtig war, dass man ihr fast schon ein Denkmal errichten wollte – ach so, das war ja schon erledigt. Aber keine Sorge, unser Humor kam während der Tour nicht zu kurz! Unsere Stadtführerin wusste immer, wie sie uns mit Anekdoten aus der Geschichte und einem Augenzwinkern unterhielt.

Nachdem wir uns also ausreichend in der Geschichte von Regensburg vertieft hatten, war es Zeit für eine kleine Pause. Und was gibt es Besseres als eine Einkehr im „Kneitinger“ – einem Gasthaus, das so legendär ist, dass man fast schon ein Souvenir mit nach Hause nehmen möchte? Hier wurde die bayerische Gastfreundschaft großgeschrieben. Bei einem kühlen Bier und regionalen Schmankerln fühlte sich die ganze Gruppe wie zuhause. Es war, als ob das „Kneitinger“ uns alle in eine Zeitmaschine gesetzt und in die gute alte Biergartenzeit katapultiert hätte. Also, wenn Regensburg kulinarisch ein Schlaraffenland ist, dann ist der „Kneitinger“ der goldene Schlüssel dazu.

Voller schöner Eindrücke und kulinarischer Genüsse machten wir uns am Ende des Tages auf den Rückweg – mit vielen neuen Geschichten im Gepäck und einer tiefen Dankbarkeit für die historische Schönheit und die „bayerische Seele“ Regensburgs.

Unsere Halbtagesfahrt war der perfekte Mix aus Kultur, Genuss und einer Menge Lachen. Regensburg, wir kommen wieder – und beim nächsten Mal trinken wir das Bier noch gemütlicher!

Fotos: Walter Heldrich

P.S.: Die „Steinerne Brücke“ ist wirklich beeindruckend, aber nichts schlägt ein kühles Bier im „Kneitinger“ – das haben wir nun gelernt!
Zurück zum Seiteninhalt