urige Waldweihnacht in Schweinhütt

🎄 Herzlich willkommen bei der urigen Waldweihnacht in Schweinhütt! 🎄
🚌 Jahresabschlussfahrt am 3. Dezember 2022 – mit Glanz, Glühwein und kleinen Abenteuern!

Wenn sich der Duft von Zimtsternen mit dem Klang von Busgelächter mischt, dann ist klar: Es ist wieder Zeit für unsere Jahresabschlussfahrt!
Am 3. Dezember 2022 machten wir uns in bester Gesellschaft auf den Weg – ein Bus bis auf den letzten Platz gefüllt mit gut gelaunten Mitreisenden, festlicher Vorfreude und leichten Thermoskannen-Vibrationen. Unser Ziel? Eine ganz besondere Mischung aus glühender Kunst, kulinarischen Köstlichkeiten und Weihnachtszauber – kurz gesagt: ein Tag wie aus dem Bilderbuch, nur mit mehr Roßwürst.
Die Reise führte uns durch die malerische Landschaft des Bayerischen Waldes, wo selbst die Tannen schon wie frisch dekoriert aussahen. Das Wetter hielt, was es versprach: winterlich, frisch und ideal geeignet, um sich auf Punsch, Lagerfeuer und Weihnachtsstimmung zu freuen. Wer anfangs noch dachte, "Ach, noch ein Weihnachtsmarkt", wurde spätestens nach dem ersten Wichtel-Blick eines Besseren belehrt.
Erster Halt: Weinfurtner Glasdorf in Arnbruck – oder wie wir sagen: „Da schau her, wie’s glüht!“ 🔥👓
In der Glashütte zeigten uns die Glasbläser, wie aus rotglühendem Schleim filigrane Kunstwerke entstehen – wir waren fasziniert, beeindruckt und innerlich schon am Dekorieren unserer Wohnzimmer mit Glasengeln, -kugeln und -wasweißichnochalles.
Dann der kleine Wermutstropfen: Das reservierte Wirtshaus „Zur Glashütte“ war dicht – vermutlich vom Weihnachtsmann höchstpersönlich abgeschlossen. Doch wir wären nicht wir, wenn wir nicht Plan B aus der Nikolausmütze gezogen hätten! Das Bistro „Vier Jahreszeiten“ nahm uns mit offenen Armen (und warmen Speisen) auf – und plötzlich schmeckte die Suppe sogar noch besser als der ursprüngliche Schweinebraten. Zufall? Wir glauben nicht.
In der Glashütte zeigten uns die Glasbläser, wie aus rotglühendem Schleim filigrane Kunstwerke entstehen – wir waren fasziniert, beeindruckt und innerlich schon am Dekorieren unserer Wohnzimmer mit Glasengeln, -kugeln und -wasweißichnochalles.
Dann der kleine Wermutstropfen: Das reservierte Wirtshaus „Zur Glashütte“ war dicht – vermutlich vom Weihnachtsmann höchstpersönlich abgeschlossen. Doch wir wären nicht wir, wenn wir nicht Plan B aus der Nikolausmütze gezogen hätten! Das Bistro „Vier Jahreszeiten“ nahm uns mit offenen Armen (und warmen Speisen) auf – und plötzlich schmeckte die Suppe sogar noch besser als der ursprüngliche Schweinebraten. Zufall? Wir glauben nicht.

Nach so viel Glas, Glanz und Geschenke-Gucken ging es weiter zu einem Ort, der uns nicht nur mit seinem Namen schmunzeln ließ, sondern uns mit seinem Weihnachtszauber regelrecht in den Bann zog. In Schweinhütt erwartete uns keine gewöhnliche Budenzauber-Parade, sondern eine Weihnachtswelt wie aus Kindheitsträumen geschnitzt: tief im Wald, umgeben von funkelnden Lichtern, knisternden Lagerfeuern und geheimnisvollen Gestalten, die aus den Bäumen zu schlüpfen schienen – ganz nach dem Motto „A Weihnacht wie’s früher war…“.
Und genau so fühlte es sich auch an: echt, ursprünglich, ein bisschen mystisch – und vor allem urgemütlich.

Highlight des Abends: Theater unter den Sternen 🎭🔥
Kinder aus aller Welt zogen zur Krippe – wir zogen die Mützen tiefer und lauschten andächtig. Danach wurde es nochmal heiß: Eine Feuershow, die sogar das Christkind neidisch gemacht hätte, ließ uns staunen (und ein bisschen die Augenbrauen nachkontrollieren).
Kinder aus aller Welt zogen zur Krippe – wir zogen die Mützen tiefer und lauschten andächtig. Danach wurde es nochmal heiß: Eine Feuershow, die sogar das Christkind neidisch gemacht hätte, ließ uns staunen (und ein bisschen die Augenbrauen nachkontrollieren).
Mit leicht durchgefrorenen Füßen, aber warmem Herzen traten wir die Heimreise an – in einem wohlig temperierten Bus mit Fahrer Alfred, der uns souverän zurückchauffierte, ohne einmal den Rentierschlitten zu überholen.
Walter Heldrich bedankte sich herzlich bei allen Mitreisenden – für gute Laune, Frohsinn und ein gemeinsames Jahresfinale, das uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
✨ So geht Waldweihnacht! ✨