Direkt zum Seiteninhalt

Herrliches Naturerlebnis entlang des Rosenbachs - Feuerhof onTour

Menü überspringen
Menü überspringen
Wanderschuhe an, Sorgen aus – dem Rosenbach nach!
Menü überspringen
Wanderschuhe an, Sorgen aus – dem Rosenbach nach!
Eine genussvolle Expedition mit Bachgeplätscher, Biergarten und Biberblicken

Warum kompliziert, wenn’s auch idyllisch geht? Wer die Natur liebt, aber nicht gleich auf den nächsten Berg muss, ist hier goldrichtig: Entlang des malerischen Rosenbachs gibt’s alles, was das Wanderherz braucht – und was den Appetit steigert.

Los geht’s dort, wo Industrie auf Idylle trifft – beim Gelände der SIFA im Sulzbacher Industriegebiet. Keine Sorge, schon nach wenigen Schritten Richtung Altmannshof wird aus Lärm bald Lauschen: Das leise Gluckern des Rosenbachs begleitet euch durch eine Landschaft, die aussieht, als hätte sie ein Heimatfilm-Regisseur persönlich gezeichnet.

Der Weg führt durch bunte Blumenwiesen, lichte Auen und an so manchem schattigen Plätzchen vorbei – perfekt, um kurz innezuhalten und der Frage nachzugehen: „War das da hinten ein Biber oder nur ein ambitionierter Ast?“ Wer genau hinschaut, entdeckt vielleicht seine Spuren – die des Bibers, nicht des Asts.

Und wie es sich für eine anständige Wanderung gehört, folgt nach dem Naturerlebnis natürlich der kulinarische Gipfel: Nach rund 35 Minuten – also kaum genug Zeit, um wirklich ins Schwitzen zu kommen – erreicht ihr Altmannshof. Dort wartet schon das Gasthaus „Kopf“ mit einem Biergarten, der zum Verweilen einlädt, und einer Speisekarte, die beweist: Wandern macht hungrig, aber glücklich. Für Kinder gibt’s einen Spielplatz, für Erwachsene kühles Bier – da kann selbst der Biber neidisch werden.

Fazit:
Diese Wanderung ist der Beweis: Natur kann mehr als nur schön sein – sie kann auch richtig Spaß machen. Und wer weiß – vielleicht schmeckt die Brotzeit ja wirklich besser, wenn man vorher ein paar Schritte getan hat. Na dann: Auf geht’s zum Rosenbach – mit Humor, Hunger und Lust auf Landluft!


Gasthof Kopf
Altmannshof 66
92284 Poppenricht
Telefon: 09621 62417
Telefax: 09621 63781
Zurück zum Seiteninhalt