Wanderlaune mit Quellenrauschen

Wanderlaune mit Quellenrauschen
Auf zum Naturabenteuer ins Breitenbrunner Tal!

Karst trifft Kultur, Quelle trifft Brotzeitlaune.
Schnüren Sie die Wanderschuhe, füllen Sie die Trinkflasche (aber bitte nicht gleich mit Quellwasser – da kommen wir noch hin!) und machen Sie sich bereit für eine kleine, aber feine Expedition ins Herz der Oberpfalz. Ziel: Die sagenumwobenen Sieben Quellen – da, wo die Natur blubbert und der Wanderweg mit jedem Schritt schöner wird.
Start frei am Bahnhof Sulzbach-Rosenberg
Hier beginnt Ihr Naturabenteuer. Doch bevor Sie in die Wildnis abtauchen, gibt’s noch einen Abstecher durch die Stadtgeschichte – quasi Kultur to go: Im Stadtpark kann man schon mal tief durchatmen (und überlegen, ob man doch lieber die Bahn zurücknimmt – keine Sorge, der Gedanke vergeht schnell wieder). Am Luitpoldplatz begegnen uns das gotische Rathaus, die Kirche St. Marien und zwei Brunnen, die um Aufmerksamkeit buhlen. Der Löwenbrunnen fletscht freundlich mit dem Schwanze, während der Geschichtsbrunnen aus dem Nähkästchen der Vergangenheit plaudert.
Und weil wir ja nicht nur auf der Stelle treten wollen, nehmen wir nun Kurs auf den Rundwanderweg Nr. 3 – auch bekannt als „die charmante Schleife durch die Oberpfalz“. Vorbei am ehemaligen Pflasterzollhäuschen (leider keine Mautpflicht mehr – Pech für die Stadtkasse!) und über die Lindenallee geht’s über die B14 hinweg zum Annaberg.
Annaberg: Aussicht, Andacht und Atem holen
Wer’s bis hierher geschafft hat, darf sich mit einem fantastischen Rundblick belohnen. Der Blick schweift über Rosenberg und Mariahilfberg, und wer ganz genau hinsieht, erkennt in der Ferne vielleicht auch schon... nein, nicht das Meer – aber immerhin die nächste Brotzeitstation! Die Wallfahrtskirche St. Anna liegt würdevoll auf dem Hügel – und wenn man leise ist, hört man vielleicht sogar das Echo der letzten Wandergruppe.
Abstieg ins Abenteuer – durchs Rosenbrück’l ins Quellental
Jetzt wird’s romantisch: Über den Stadtteil Lobenhof geht’s bergab zum Rosenbrück’l – das klingt schon wie aus einem Heimatfilm, oder? Durch die Unterführung (bitte nicht das Echo ausprobieren!) folgen wir dem plätschernden Spitzerbach, der uns charmant den Weg weist. Bei der nächsten Brücke heißt’s: scharf rechts – und schon lockt das Hinweisschild Richtung Breitenbrunn.
Sieben Quellen – siebenmal „Wow!“
Jetzt wird’s sprudelnd schön: Im Breitenbrunner Tal erwarten uns die Sieben Quellen – ein geologisches Wunderwerk direkt aus der Oberpfälzer Trickkiste. Hier schießt das Wasser aus dem Boden, als hätte Mutter Erde gerade eine Runde Frische aufgelegt. Wer mag, darf die Füße kühlen (aber Obacht: Karstquellen sind launisch, mal da, mal dort!) – ein echtes Natur-Highlight!
Freizeit trifft Hunger: Biergarten & Brotzeit-Deluxe
Gleich um die Ecke lockt der Freizeittreff Sieben Quellen: Für alle, die sich fragen, wie man nach einer Wanderung wieder zu Kräften kommt – hier ist die Antwort. Ob Minigolf, E-Bike-Verleih oder schlicht ein kühles Getränk im Biergarten – für jede Laune gibt’s das passende Angebot. Und ja, auch der kleine Hunger kriegt hier sein Fett weg: von der Bratwurst bis zum selbstgebackenen Kuchen (na gut, Kuchen geht immer!).
Rückweg mit Glücksgefühl
Gut gestärkt und vielleicht ein wenig sonnengewärmt geht’s über den Stadtteil Loderhof zurück zum Bahnhof Sulzbach-Rosenberg. Wer hier nicht zufrieden, bewegt und innerlich aufgeladen ankommt, war entweder gar nicht dabei oder hat seine Wanderstiefel zu Hause vergessen.
Gehzeit: ca. 2 ½ Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht, aber voller Highlights
Empfehlung: Fernglas, Kamera, Humor und Hunger einpacken!
Schwierigkeitsgrad: leicht, aber voller Highlights
Empfehlung: Fernglas, Kamera, Humor und Hunger einpacken!
Die Sieben Quellen im Breitenbrunner Tal machten sich die Bandenschieber am 4. September 2015 zum Ziel.
Vom Hochofen gings gemütlich durch ins Breitenbrunner Tal und natürlich durfte eine Einkehr im Biergarten nicht fehlen.